Claudia Doderer

Raum und Kostüme

Claudia Doderer studierte an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Achim Freyer Bühnenbild, daneben als Gasthörerin Experimentelle Komposition bei Dieter Schnebel. Nach Assistenzen an den Opernhäusern Brüssel, Köln, Oslo und Paris arbeitet sie freischaffend im Bereich Inszenierung, Raum und Kostümbild. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten, die damit verbundene Entwicklung von Räumen für neue Formen des Musiktheaters, der musikalischen Installation, des abstrakten Raumes für Musik. Ein wichtiges Projekt war u.a. die Uraufführung von Toshio Hosokawas singing garden.

Zu ihren Arbeiten der letzten Jahre gehören Bühnenbilder für Produktionen in Regensburg (u.a. Goyescas 2016, Le Sacre du Printemps 2014, The Rake's Progress 2013), Frankfurt (Spiel von Seele und Körper, 2013), Karlsruhe (Alessandro 2012), Braunschweig (der einfluss des menschen auf den mond 2011) und Wien (The Io Passion 2011), „Räume für Musik“ für Klanginstallationen, Musiktheater und Konzerte u.a. beim Osterfestival Imago Dei in Kems, an der Oper Frankfurt, beim Heidelberger Frühling und am Wiener Konzerthaus.

2012 wurde sie für ihre Raumarbeiten mit dem Stipendium der Villa Aurora Kalifornien ausgezeichnet. Im Frühjahr 2015 folgte sie einer Einladung als Gastprofessorin des California Institute of the Arts (CALArts) und initiierte dort gemeinsam mit jungen Komponisten Theaterprojekte.

Weitere Informationen: www.claudiadoderer.com

  
Bedford: Through His Teeth & Monteverdi: Il Combattimento

Newsletter